
Arbeiten bei der kispex
Mit rund 100 Mitarbeitenden und 55'000 Pflegestunden jährlich sind wir eine der grössten Kinderspitex-Organisationen der Schweiz. Schwerkranke Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher liegt uns ihre fachgerechte und bedarfsorientierte Pflege am Herzen
Viele kispex-Mitarbeitende aus dem Pflegebereich sowie aus dem Leitungs-Team verfügen über eine Weiterbildung/Fachvertiefung in den Bereichen Intensivpflege, Palliative Care, Pädiatrie, Wundmanagement, Case Management etc.
Erfahren Sie, was unsere Pflegenden sagen:
«Die fachliche Grundausbildung (mit den entsprechenden Weiterbildungen) ist deshalb so wichtig, damit sich die Pflegenden in den sich oft rasch ändernden Situationen orientieren können und folglich korrekt handeln. Es gilt, die Zeichen richtig zu deuten, vor allem da sich unsere Kinder nicht immer oder nur vermindert eindeutig verbal ausdrücken können.»
Beat Stadtmüller, dipl. Pflegefachmann HF
«Jede Pflegesituation, jeder Einsatz und jedes Kind sowie sein Umfeld ist einmalig. Neben pädiatrischem Fachwissen sind auch Kenntnisse in Pädagogik und Entwicklungspsychologie des Kindes wichtig. Zu erkennen, wo das Kind in seiner Entwicklung steht, mit all seinen Möglichkeiten und seinen durch Krankheit oder Behinderung bedingten Beeinträchtigungen, ist wesentlich.»
Silvia Schmitz, dipl. Pflegefachfrau HF
«Jedes Kind ist einzigartig und hat seine ganz eigenen, individuellen Bedürfnisse, die es zu erkennen gilt. Mit viel Liebe, Empathie und Sensibilität versuchen wir in unseren Einsätzen darauf einzugehen. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Deshalb versuche ich, in ihre Welt einzutauchen, sie zu verstehen und ihnen in teils schweren Krankheitssituationen zur Seite zu stehen und zu spüren, wo meine Hilfe benötigt wird.»
Claudia Reumer, dipl. Pflegefachfrau HF